Stromanbieter mit Prämien: Vor- und Nachteile

Für den neuen Stromvertrag eine schöne Prämie - wer möchte das nicht? Viele Stromanbieter bieten beim Vertragsabschluss schöne Prämien an.

Stromanbieter mit PrämieIn anderen Bereichen ist dies schön länger der Fall. Jetzt bieten auch Gas- und Stromanbieter diverse Prämien an. Fahrräder, Fernsehen, Smartphones, Tablets und viele weitere Sachprämien bekommt man heute zum neuen Vertrag dazu.

Doch lohnt sich das? Was sollte man beachten?
 
Die Versorger verteilen dabei in der Regel keine Geschenke. Über kurz oder lang muss auch die Rechnung der Stromversorger aufgehen.


Welche Prämien gibt es von den Stromanbietern?

Die einzelnen Stromanbieter bieten ganz unterschiedliche Sachprämien an. Häufig sind dies Handys oder Tablets. Was macht man aber, wenn man aber schon ein neues Smartphone hat und das Tablet schon auf dem Wohnzimmertisch liegt? Hier gibt es eine neue Internetplattform: www.StromanbieterMitPraemie.de.
 
Auf StromanbieterMitPraemie.de kann man sich über die verfügbaren Zugaben informieren. Die Anzahl der Sachprämien nimmt dabei immer weiter zu. Die gute Seite an diesen Prämien: Man bekommt in der Regel hochwertige Geräte, die teilweise mehrere Hundert Euro kosten als Zugaben zum Strom- oder Gasvertrag. Wenn man also einen neuen Fernseher und ein neues Smartphone braucht, kann man einfach den Gasanbieter und den Stromanbieter wechseln. Die gewünschten Prämien kommt dann in der Regel nach Vertragsbeginn ins Haus.
 
Wenn man sich diese Geräte, z.B. die neue Playstation, die Waschmschine, den Kühlschrank  und den neuen Fernseher, nicht leisten kann, die die Prämien der Energieversorger eine gute Idee.
 
Aufpassen muss man allerdings bei anderen Prämien, z.B. Pay-Tv-Abos, Versicherungen oder Zeitschriften-Abos. Hier muss man genau die Bedingungen durcharbeiten. Wann wird da Abo kostenpflichtig? Ist es ein separater Vertrag? Die meisten Kunden interessieren sich aber eher für Fernseher, PS4 und aktuelle Smartphones.
 
Auch bei den Tarifen mit "Zugabe" kann man sich natürlich für Ökostrom entscheiden. Bei den Sachprämien muss man allerdings bei einigen Anbietern einen bestimmten Stromverbrauch haben (Mindest-kWh). Auf diesen Punkt sollte man unbedingt achten. Besonders bei einem kleinen Haushalt sollte man hier aufpassen. Die kWh-Grenzen liegen hier häufig bei 1000 oder 1500 kWh. Es gibt aber auch Tarife, die keinen Mindestverbrauch haben. Beim gewüschten Tarif sollte man also immer seinen Jahresverbrauch im Kopf haben. Wenn man diesen nicht im Kopf hat, hilft die letzte Stromrechnung weiter. Als Familie mit 4 Personen muss man sich allerdings um diesen Mindestabnahmemenge keine großartigen Gedanken machen.
 
Der Versorger verschickt die "Geschenke" meist erst einige Tage nach Lieferbeginn. 


Stromanbieter Vergleich machen

Die Angebote mit Prämie sollte man auch noch mit den herkömmlichen Stromtarifen vergleichen. Die aktuellen Stromtarife ohne Prämie sind auch sehr interessant. Die Stromanbieter bieten bei diesen Tarifen häufig einen Neukundenbonus und einen Sofortbonus an. Diese Tarife Kann man hier im Stromanbieter Vergleich miteinander vergleichen. Wenn man den Wert die Prämie kennt, kann man Standardtarife aus dem Stromvergleich mit Prämien-Tarifen vergleichen.
 
Auch die Stromanbieter mit Prämie sollte man vergleichen. Gerade Handys und Tablets gibt es inzwischen von vielen Stromanbietern. So kann man sich den günstigsten Stromtarif für das Handy XYZ aussuchen. Stromtarife mit Prämie haben häufig auch einen längere volle Preisgarantie (Garantie auf alle Preisbestandteile). Allerdings ist die Vertragslaufzeit bei diesen Tarifen teilweise auch länger. 2 Jahre Vertragslaufzeit sind hier gerade bei hochwertigen Zugaben keine Seltenheit. 
 
Die Standardtarife haben hier häufig nur eine eingeschränkte Preisgarantie (keine Garantie auf Steuern, Abgaben und Umlagen).
 
Beim Gas gibt es inzwischen auch einige Ökogas-Tarife mit Sachprämie.
 
Die Gas- und Stromanbieter mit Prämie kann man auf www.StromanbieterMitPraemie.de vergleichen.