Kann man als Mieter den Stromanbieter wechseln?
Anders als in vielen anderen Ländern leben in Deutschland viele Leute in Mietswohnungen. Dadurch gibt es natürlich auch eine hohe Anzahl an Mietern, die ihren Stromanbieter wechseln möchten. Doch kann man als Mieter so einfach den Stromanbieter wechseln?
Wenn man als Mieter bisher schon einen eigenen Vertrag mit einem Stromanbieter hat, kann man in der Regel auch den Stromanbieter wechseln.
Als Mieter muss man in diesem Fall den Vermieter auch nicht gesondert informieren. Dies ist der Regelfall in Deutschland.
Wenn man den Stromverbrauch hingegen über den Vermieter abrechnet, kann man nicht so einfach wechseln. In diesem Fall sollte man mit dem Vermieter zusammen die Verfügbarkeit anderer günstiger Stromanbieter oder Stromtarife prüfen. Wenn der Vermieter die Einsparmöglichkeiten sieht, kann er ja vielleicht überzeugt werden. Vielleicht kann der Vermieter auch mit einem Ökostrom-Produkt überzeugt werden. Viele Ökostrom-Tarife bieten zusätzlich noch Sparmöglichkeiten. Den eigentlichen Stromanbieterwechsel muss dann der Vermieter beantragen.
Bei einem Einzug in eine neue Wohnung sollte man sich beim Vermieter oder dem Hausmeister die notwendigen Informationen holen. Wenn man einen eigenen Zähler hat (keinen Unterzähler), kann man davon ausgehen, dass man ohne Probleme den Stromanbieter wechseln kann.
Beim Stromanbieterwechsel sollte man jedoch einige Punkte beachten. Hier finden Sie wichtige Hinweise zum Ablauf des Stromanbieterwechsels.
Fazit:
Als Mieter kann man in der Regel den Stromanbieter wechseln. Jetzt Stromanbieter vergleichen und wechseln.