Stromkostenvergleich für Deutschland

Bei der Entwicklung der Stromkosten in den letzten Jahren kann man schon schlechte Laune bekommen. Durch steigende Gebühren, Netzentgelte und Steuern kam es zu immer höheren Strompreisen. Dadurch wurden die Stromrechnungen für viele Haushalte in Deutschland zu einem wirklichen Ärgernis. Aber auch beim Thema Strom und Gas gilt: Nicht ärgern - ändern!

 

Stromkostenvergleich nach kWh:

PLZ : Jahresverbrauch an Strom (kWh):

 

StromkostenvergleichDoch die wenigsten Haushalte haben bisher Änderungen vorgenommen. Sie klagen nur über die hohen Energiepreise und die hohen Rechnungen.

Aktuell ist bei den Strom- und Gaspreisen keine drastische Senkung in Sicht.

Bei vielen fossilen Brennstoffen ist Zukunft ungewiss. Die fossilen Brennstoffe sind also auch keine Alternative zur Energiewende. Die Folgen der Energiewende werden die deutschen Haushalte in den kommenden Jahren auch weiter belasten. Bei anderen Strom-Preisbestandteilen kann man auch weitere Steigerungen erwarten.

 

Sollte man deshalb aufgeben und die hohen Strompreise einfach zahlen?

Nein, dies sollte man natürlich nicht. Ihr lokaler Stromanbieter würde diese Frage allerdings wahrscheinlich anders beantworten.

Als mündiger Verbraucher sollte man in jedem Fall einen Stromkostenvergleich machen. So kann man dann die Preise und seine Situation im Vergleich zum günstigsten Stromanbieter beurteilen. Ist der günstigste Stromanbieter nur minimal vom aktuellen Versorger entfernt, dann muss man vielleicht nicht unbedingt handeln. Leider ist dies die Ausnahme.

Im Stromkostenrechner stellt man meist sehr hohe preisliche Unterschiede fest. Früher blieben diese Unterschiede beim Strompreis häufig unentdeckt. Aber das Internet und Portale wie Stromanbietervergleich.net haben hier eine Veränderung in den Strommarkt gebracht. Das Stichwort lautet Transparenz.

Hier werden die verfügbaren Stromanbieter direkt online verglichen! Innerhalb von wenigen Sekunden bekommt man ein Ergebnis! Große Datenbanken und schnelle Computer machen dies möglich! Der Stromkostenvergleich funktioniert dadurch für ganz Deutschland. Für alle Postleitzahlen innerhalb Deutschlands kann so der günstigste Stromanbieter gefunden werden. Der Stromkostenrechner ist sicherlich eines der besten Online-Werkzeuge.

 

Im Stromkostenvergleich günstigen Ökostrom finden

Immer mehr Menschen interessieren sich für das Thema Ökostrom, da sie etwas für die Umwelt tun wollen. Dies kann man beim Strom mit wenig Aufwand machen. In anderen Bereichen ist das schon ein größerer "Eingriff" in das tägliche Leben. Viele Leute tun sich beim Thema Verzicht schwer. Der Verzicht auf bestimmte Autofahrten oder auf Flüge zu entfernten Urlaubsorten ist für viele Verbraucher nicht leicht. Man macht bestimmte Sachen einfach gern. So reist man beispielsweise gern ans Mittelmeer.

Die wenigsten Menschen nutzen aber gern Kohlestrom. Der Stromkostenvergleich zeigt häufig, dass ein Ökostrom-Tarif auch günstiger als der bisherige (Kohlestrom-) Tarif sein kann. Wenn ökologisch sinnvolle Sachen auch für die eigene Brieftasche sinnvoll sind, dann setzen sie sich in der Regel schnell durch. So ist es auch bei den Ökostromtarifen in Deutschland. Immer mehr Menschen nutzen hier den Stromkostenvergleich und wechseln zu günstigem Ökostrom. Ökostrom wird teilweise auch als Biostrom bezeichnet. Die gebräuchliche Bezeichnung ist aber Ökostrom.

Aktuell gibt es sehr viele verschiedene Stromanbieter, die Ökostrom anbieten. Als Nachweis für den grünen Strom dienen in der Regel Zertifizierungen. So kann man sicher sein, dass es sich auch wirklich um grünen Strom handelt. Es gibt inzwischen viele Energieversorger, die nur noch Ökostrom anbieten.


Viele Stromanbieter auf dem Markt: hier vergleichen und wechseln

Viele Kunden sind angesichts der großen Anzahl der Stromanbieter schnell überfordert. Einige Kunden wechseln dann einfach zu einem Stromanbieter, der einen schönen Werbespot hat und vielleicht auch ein oder zwei Euro günstiger als der bisherige Anbieter ist.

Ist das die beste Möglichkeit für einen Stromwechsel? Nein, unser Stromkostenvergleich macht deutlich mehr Sinn. Er berücksichtigt keine Werbespots. Er nutzt dafür aber alle Fakten der verfügbaren Stromtarife. Durch den Stromvergleich bekommt man einen einfachen, schnellen und kostenlosen Überblick. Es werden natürlich nur die Anbieter angezeigt, die in Ihrer Region auch Strom liefern. Nach Eingabe der PLZ bekommt man dann in der Regel eine sehr hohe Anzahl an verfügbaren Energie-Tarifen.

 

Vergleich der Stromkosten: Bonus auf Höchststand

Bei vielen Stromanbietern haben Neukunden einen enormen Vorteil. Sie bekommen aktuell einen sehr hohen Bonus für den Stromanbieterwechsel. Den Bonus für den Wechsel gibt es schon viele Jahre. Aktuell befindet er sich aber bei vielen Anbietern auf einem absoluten Höchststand. Profitieren Sie jetzt von den aktuellen Bonushöhen und wechseln Sie jetzt!

Der Bonus wird dann meist mit der ersten Stromrechnung nach einem Jahr Strombezug verrechnet.

Wichtige Punkte für den Stromvergleich

  1. Stromverbrauch anhand der letzten Stromrechnung
  2. Aktuelle PLZ und ggf. Ort

 

Voreingestellte Merkmale:

  • monatliche Zahlweise
  • Vertragslaufzeit des Stromvertrags sollte höchstens 1 Jahr sein
  • keine Kaution
  • mindestens 1 Jahr Preisgarantie

 


Im Stromkostenvergleichsrechner auf Verbrauchspreise, Vertragsdetails und Kundenbewertungen achten

Beim Stromvergleich sollte man aber nicht nur auf die Strompreise achten. Laut vieler Umfragen zum Thema Strom ist der Strompreis allerdings das wichtigste Merkmal bei der Anbieterauswahl. Aber auch auf die obigen Merkmale sollte man achten. Die Laufzeit des neuen Vertrags sollte möglichst kurz sein. So bleibt man als Stromkunde handlungsfähig und kann schnell den Stromanbieter wechseln. Der neue Anbieter sollte sich mindestens 1 Jahr an seine Preise binden (Preisfixierung). Auch die Kündigungsfrist sollte nicht zu lang sein. Sonst wird häufig die Kündigung wegen der nicht eingehaltenen Frist abgelehnt. Voreingestellt im Stromrechner sind hier maximal 6 Wochen Kündigungsfrist.
 
Besonders wichtig sind aber auch die bisherigen Kundenbewertungen. Waren die Kunden mit dem gewünschten Stromanbieter zufrieden? Hat der Wechsel gut geklappt? Wurde der Bonus pünktlich ausgezahlt? Wurde die Endabrechnung pünktlich vorgenommen? All diese Punkte erfährt man nicht Tarifdetails. Hier helfen nur die Bewertungen der Kunden weiter. Diese aktuellen Bewertungen sind im Stromkostenvergleichsrechner schnell aufrufbar. Hier sollte man sich ruhig die Zeit nehmen und die letzten 10 bis 20 Kundenbewertungen überfliegen. 1 oder 2 negative Bewertungen sind dabei nicht so entscheidend. Aber wenn der Großteil der letzten Bewertungen negativ war, dann sollte man sich lieber einen anderen Versorger suchen. Die Auswahl ist groß und andere Stromanbieter haben auch schöne Tarife!

Wenn die Kundenbewertungen gut sind und die Ersparnis gegenüber dem jetzigen Energieanbieter beachtlich ist, dann steht einem Wechsel des Stromanbieters nichts mehr im Wege!

Der Wechsel kann hier direkt aus dem Stromkostenvergleich heraus vorgenommen werden. Im Wechselformular werden alle notwendigen Angaben abgefragt. So kann man keine Pflichtangabe vergessen. Diese werden selbstverständlich im Formular geprüft. Der neue Energieversorger kümmert sich dann in der Regel ganz automatisch um die Kündigung beim alten Anbieter. Jetzt hier den Stromkostenvergleich starten und die mögliche Ersparnis berechnen!