Günstige Öko-Stromdiscounter gesucht
Der Ökostrommarkt ist in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen. Einen größeren Markt kann man meist in verschiedene Bereiche bzw. Anbieter unterteilen.
So kann man beim Ökostrommarkt die Anbieter prinzipiell in Discount- und Premiumanbieter unterteilen. Discount- und Premiumanbieter haben in den letzten Jahren eine sehr unterschiedliche Entwicklung erfahren.
Entwicklung des Ökostromangebots
Generell kann man heute feststellen, dass Ökostrom in einem breiten Kundensegment angekommen ist. Nahezu alle Stromanbieter bieten inzwischen Ökostromtarife an. Die Boom-Phase für Ökostromtarife, die Wechselbewegungen von mehreren zehntausend Kunden pro Tag bedeutete, liegt allerdings in weiter Vergangenheit.
Viele Anbieter, die bereits vor dem schrecklichen Unglück in Japan ein Ökostromangebot hatten, konnten zu der Zeit des Unglücks in Japan einen regen Zulauf von Kunden verzeichnen. Viele Stromkunden wollten mit dem Wechsel zu einem Ökostromanbieter auch einen Wechsel in der Energiepolitik bewirken. Dieser Wechsel in der Energiepolitik hat inzwischen stattgefunden.
Öko-Discountanbieter verzeichnen Zuwächse
Viele Stromkunden wissen inzwischen, dass die Energiewende in vollem Gange ist. Warum sollte man hier noch gezielt einen Ökostromanbieter wählen? In der Zeit direkt nach Fukushima wählten noch viele Kunden Premium-Ökoanbieter. Dies hat sich inzwischen entscheidend gewandelt. Viele Stromkunden, die sich heute für Ökostrom entscheiden, wählen günstige Ökostromanbieter. In der vergangenen Zeit konnten also ganz klar die Öko-Discountanbieter einen Kundenzustrom verzeichnen. Öko-Stromdiscounter, die auf den vorderen Plätzen im Preisvergleich sind, können einen regen Kundenzuwachs verzeichnen.
Premiumanbieter mit geringeren Zuwächsen
Die Premiumanbieter stellen ihr Engagement für mehr erneuerbare Energien in den Vordergrund. Dieses Engagement kostet natürlich. Viele Tarife der Premiumanbieter haben deshalb einen preislichen Aufschlag. Mit diesen Tarifen konnten viele Premium-Öko-Anbieter wenige neue Kunden gewinnen. Einige Öko-Discountanbieter haben dagegen von der Entwicklung profitiert. Günstige Ökostromanbieter haben einen immer größeren Kundenzulauf.
Viele Kunden wollen Ökostrom, der bezahlbar ist. Günstige Ökostromanbieter kann man natürlich im Stromanbieter Vergleich finden. Auch die Art des Ökostromangebots kann man im Vergleich festlegen. Bei der Auswahl des Öko-Tarifs sollte man auch die Tipps der Stiftung Warentest beachten und einen seriösen Stromanbieter wählen. Das Angebot an Ökostromtarifen ist groß. Der Vergleich der Ökotarife bringt aber schnell Klarheit.